Sie können mit Lookout Ihr Gerät sperren, damit Ihre Daten in Sicherheit sind. Mit einem sicheren Code können Sie wieder auf Ihr Gerät zugreifen.
Fernsperren ist ein Lookout Premium-Feature für Nutzer der Android-Plattform. Um Ihr Gerät zu sperren, gehen Sie folgendermaßen vor:
- Loggen Sie sich bei personal.lookout.com ein
- Wählen Sie Gerät orten
- Ihr Gerät wird automatisch geortet und auf einer Karte angezeigt
- Wählen Sie im Menü der Karte die Option Sperren:
Bis Version Android 5:
Wenn das Lookout-Feature Sperren auf Ihrem Gerät aktiv ist, sind Ihre Daten sicher. Ohne den Code können Sie jedoch auf keine Gerätefunktionen zugreifen: Auch Anrufe können nicht angenommen werden. Als "Geräteadministrator" hat Lookout Vorrang vor dem Android-Sperrbildschirm, sodass nur mit dem angegebenen Code auf das Gerät zugegriffen werden kann. Bis der Code eingegeben wurde, ist das Gerät gesperrt. Auch wenn die Verbindung zwischen dem Gerät und den Lookout-Servern abbricht, oder wenn Sie das Gerät in Ihrem Lookout-Konto deaktivieren, bleibt das Gerät gesperrt.
Ab Android 6:
Wenn Ihr Gerät keinen Sperrbildschirm hat (empfohlen!), verhindert die Lookout- Sperrfunktion, dass auf Ihr Gerät zugegriffen werden kann, bis der Entsperrcode eingegeben wurde. Wenn Sie einen Sperrbildschirm verwenden, zeigt Lookout ein spezielles Fenster an, das Ihnen helfen soll, Ihr Gerät zurückzubekommen. Sie können beim Sperren Ihres Gerätes eine Telefonnummer, eine E-Mail-Adresse und eine Nachricht für den Finder hinterlassen. Ihr Gerät bleibt weiterhin mit Ihrer ursprünglichen Bildschirmsperre gesperrt.